Allgemeines Regelwerk
§ 1 – Geltungsbereich
- Das Allgemeine Regelwerk gilt auf allen Plattformen, die mit Alternate World zu tun haben.
- Auf dem Game-Server gilt das komplette Ingameregelwerk.
- Auf Teamspeak und Discord gilt das komplette Teamspeak/Discordregelwerk.
- Je nach Schweregrad kann ein Verstoß gegen §1 Abs. 1 – 4 zu einem Ausschluss aus der Community und einem damit einhergehenden sogenannten Permabann (gesperrt auf unbestimmte Zeit) führen. Dies obliegt dem jeweiligen Supporter.
- Jeder User hat die Möglichkeit Beschwerde einzulegen. Falls nicht anders vorgegeben, muss diese im TS Support abgegeben werden.
§ 2 – Allgemeines
- Das Spielen auf unserem Server ist mit 18 Jahren und der damit verbundenen Volljährigkeit gestattet. Es werden keine Ausnahmen getroffen!
- Stellt sich heraus, dass sich ein minderjähriger User angemeldet hat, kann dies zu einem dauerhaften Ausschluss aus der Community führen.
- Ein Charakter darf auch jünger als 18 Jahre sein, jedoch nicht jünger als 16.
- Das Ausnutzen von Lücken im Regelwerk ist nicht gestattet. Helft uns eher dabei die Lücken zu finden und zu beseitigen.
- Werbung für andere Projekte dieser Art zu schalten, ohne im Vorfeld mit dem Support gesprochen zu haben, ist verboten.
- Spielt man auf Alternate World, ist man automatisch damit einverstanden, dass Bild-, Audio und Videoaufnahmen z.B. durch einen Stream gespeichert und veröffentlicht werden können.
- Ist man im Spiel und damit IC (In Character), ist es ausnahmslos untersagt OOC (Out of Character) zu sprechen.
- Steht man unter dem Einfluss von bewusstseinserweiternden bzw. -verändernden Substanzen (dazu zählt auch Alkohol!), sollte man das Spiel lieber nicht betreten, denn sonst rutscht einem vielleicht das, was in § 2 Abs. 5 steht, noch raus.
- Es kann zu einem kurzzeitigen Sicherheitsbann kommen und anschließend ein Gespräch mit dem Support folgen – just saying.
- Supportfälle dürfen nicht mit Dritten besprochen oder an sie weitergegeben werden.
- Supportgespräche dürfen nicht gestreamt, in irgendeiner Form aufgenommen und schon gar nicht veröffentlicht werden!
- Jeder User ist dazu verpflichtet die Fragen des Supports wahrheitsgemäß zu beantworten und sich zu äußern, sofern der befragte User Wissen über einen Supportfall besitzt.
§ 3 – Umgangsformen
- Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung in jeglicher Form, Intoleranz, Sexismus, Mobbing, Religionsfeindlichkeit und alles, was darunter fällt, sind in keinster Form tolerierbar und können – nach einem klärenden Gespräch – je nach Schwere, mit einem dauerhaften Ausschluss aus der Community sanktioniert werden.
- User aufgrund möglicher Krankheiten, Lese- und Rechtschreibschwächen, Hautfarben, sexuellen Orientierungen, Meinungen und dergleich zu benachteiligen ist verboten und kann zu einem Ausschluss aus der Community führen.
- Respekt ist bei uns von großer Wichtigkeit! Trotz der Anonymität im Internet ist es Pflicht, dass wir einander mit einer respektvollen Art gegenübertreten. Bleibt stets sachlich und nehmt zur Not eine kurze Pause, bevor ihr antwortet.
- Es ist zu jederzeit, auch Ingame, verboten, Inhalte zu teilen / zu verbreiten, welche unter die Begriffe fallen, die unter §3 Abs. 1 – 2 genannt werden.
§ 4 – Spielerkonto
- Jeder User darf ein Spielerkonto besitzen und benutzen. Demnach ist es verboten das Konto eines anderen Spielers zu verwenden.
- Die Weitergabe von Passwörtern ist strikt untersagt!
- Jeder User ist für die Inhalte verantwortlich, die über sein Spielerkonto geteilt werden. Sollte ein unbefugter Dritter an die Daten kommen und unangemessene Inhalte verbreiten, ist dies umgehend dem Support zu melden.
- Nutzen zwei oder mehrere Spieler die gleiche IP Adresse, ist dies dem Support im Vorfeld zu melden.
- Möchte ein User sein Spielerkonto löschen lassen, muss er dies beim Support beantragen. Die Löschung des Spielerkontos beinhaltet gleichzeitig das Ausscheiden aus dem kompletten Server, der Community und dadurch auch die Löschung des Charakters. Ein gelöschtes Konto kann nicht wiederhergestellt werden!
§ 5 – Zweiter Charakter
- Jeder User hat das Recht, einen zweiten Charakter auf unserem Server zu erstellen und zu spielen, sofern er die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:
- Um einen zweiten Charakter erstellen zu dürfen, muss man sich seit mindestens zwei Monaten auf dem Server befinden.
- Ein zweiter Charakter muss grundsätzlich mit dem Support abgeklärt und durch diesen genehmigt werden.
- Es bedarf eines ausgearbeiteten Konzepts, mit dem man seinen zweiten Charakter vorstellen muss.
- Ein zweiter Charakter darf sich nicht im gleichen Umfeld (Arbeitsumfeld, Freundeskreis, etc.) wie der erste Charakter bewegen. Versucht also einen gänzlich anderen Charakter zu kreieren.
- Der zweite Charakter darf von dem ersten Charakter gehört haben, ihn aber nicht kennen. Genauso gilt es umgekehrt.
- Informationen die der eine Charakter hat, dürfen von dem anderen nicht verwendet werden und umgekehrt. Dies ist wichtig, da es sich sonst um Metagaming handeln würde.
- Das Vermögen, sowie der Besitz des einen Charakters, darf nicht an den anderen Charakter weitergegeben oder durch diesen genutzt werden.
- Nach Möglichkeit sollte der zweite Charakter eine andere Art und Weise zu sprechen haben, andere Charaktereigenschaften aufweisen oder vielleicht sogar einen Akzent besitzen, über den der andere nicht verfügt. Damit User nicht durcheinander kommen und die Charaktere miteinander verwechseln. Gerade die Art zu sprechen bzw. der Akzent ist aber kein Muss.
§ 6 – Regelverstöße und Anliegen an den Support
- Bemerkt man einen Regelverstoß, ist dieser ausschließlich durch die direkt Betroffenen innerhalb von 48h dem Support zu melden. Handelt es sich um einen Ingame Regelverstoß, ist ein Videobeweis hilfreich. Bei einem Verstoß im Forum, Teamspeak oder Discord reicht ein Screenshot aus.
- Wird ein Regelverstoß nicht in der vorgegebenen Zeit gemeldet, wird diesem nicht mehr nachgegangen.
- Reicht man eine Beschwerde ein, ist dies ausschließlich durch einen Betroffenen zu erledigen. Dritte, welche nicht in der Situation waren oder aber einen Regelverstoß durch einen Stream bemerken, können keine Beschwerde einreichen, den Betroffenen aber durchaus darauf hinweisen.
- Der Support unterstützt! Versucht Probleme grundsätzlich IC zu klären. Merke: IC ist IC und OOC ist OOC. Sollte ein Problem nicht IC zu klären sein, kann die Hilfe des Supports hinzugezogen werden.
§ 7 – Regelwerksänderungen
- Es obliegt dem Serverteam jederzeit eine Änderung / Anpassung des Regelwerks vorzunehmen. Diese wird entsprechend über Discord bekanntgegeben.
- Die Änderungen / Anpassungen des Regelwerks treten sofort nach Bekanntgabe in Kraft, wenn nicht anders genannt.
§ 8 – Streaming
- Jeder User hat das Recht sein RP zu streamen. Ausnahme bildet die Regel aus § 2 Abs. 7.1.
- Ein Dritter darf einem User nicht verbieten eine bestimmte RP Situation zu streamen, selbst wenn es zum Schutz von Metagaming ist.